Das Persona-Franchise wurde ursprünglich als Spin-off der Shin Megami Tensei-Serie konzipiert und hat sich zu einem Kraftpaket im Bereich der modernen RPGs entwickelt. Sein Aufprall reicht weit über das Spielen hinaus, mit zahlreichen Fortsetzungen, Remakes, Anime -Anpassungen und sogar Bühnenspielen, die zu seinem Status als Multimedia -Phänomen beitragen. Die Popularität der Persona zeigt keine Anzeichen von Abnehmen, wie die kürzlich veröffentlichte Veröffentlichung von Persona 3 -Reload auf PlayStation 5, Xbox Series X und PC erhältlich ist. Für diejenigen, die neu in der Serie sind, kann es entmutigend sein, zu entscheiden, wo sie anfangen sollen, aber nicht fürchten.
Springen zu:
Antwort
Siehe Ergebnisse
Derzeit bietet die Persona -Serie insgesamt zwanzig Spiele . Diese Anzahl umfasst erweiterte Versionen der Haupteinträge, z. B. Neuveröffentlichungen mit neuen Geschichteninhalten oder Remakes. Wir werden jede alternative Version jedes Spiels unten mit Ausnahme von direkten Ports oder Remastern auflisten.
Wenn Sie neu in der Persona sind und sich fragen, wo Sie anfangen sollen, können Sie sicher in Persona 3 Reload, Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal eintauchen. Dies sind die jüngsten Iterationen der dritten, vierten und fünften Haupteinträge und sind mit Ausnahme der Persona 3 -Reload auf dem PC und auf den wichtigsten Konsolen verfügbar, das nicht auf dem Nintendo -Switch verfügbar ist.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie die Geschichte verpassen, indem Sie mit diesen späteren Einträgen beginnen. Jedes Spiel enthält eine neue Erzählung mit neuen Charakteren, die unabhängig von seinen Vorgängern stand, was sie hervorragende Ausgangspunkte macht. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, sollten Sie sich Gameplay -Videos ansehen und die sozialen Links in jedem Spiel erkunden, um zu sehen, welches mit Ihnen am meisten schwingt.
54
Erhältlich auf PS5-, PS4- und Xbox -Serie X.
Sehen Sie es bei Amazon
42
Erhältlich auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch
Sehen Sie es in Nintendo
103
Erhältlich auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch
Sehen Sie es bei Amazon
Diese Zusammenfassungen umfassen milde Spoiler für jedes Spiel, die Charaktere, Einstellungen und Story -Beats abdecken.
Der erste Titel in der Serie Offenbarungen: Persona entstand aus Atlus 'Reaktion auf den positiven Empfang von Shin Megami Tensei: Wenn ... dieser Spin-off, der sich um High-Schooler-Kämpfe gegen Dämonen konzentrierte, inspirierte Atlus, ein voll ausgestellter Dungeon-Crawling-RPG zu entwickeln. Das Spiel spielt in Mikage-Cho und folgt einer Gruppe von Highschoolern, die ihre erwachten Personas verwenden, um einen übernatürlichen Aufstand zu bekämpfen. Offenbarungen: Persona legte die Grundlage für die Serie und führte wichtige Elemente wie Persona Combat, den Samtraum und eine Teenager -Besetzung von Helden ein.
Persona 2: Innocent Sin, die 1999 veröffentlicht wurde, folgt einer neuen Gruppe von Schülern von Tatsuya Suou. Sie begeben sich auf die Mission, einen mysteriösen Bösewicht, Joker und den Kult des maskierten Kreises zu vereiteln. Die Handlung des Spiels dreht sich um Gerüchte, die in Sumaru City zum Leben erweckt werden und Dungeon -Erkundungen, Persona -Schlachten und Partyentwicklung verbinden. Insbesondere Persona 2: Innocent Sünde erhielt eine direkte Fortsetzung, Persona 2: Ewige Bestrafung, nur ein Jahr später.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Unschuldige Sünde.
Die ewige Bestrafung wird von der unschuldigen Sünde fortgesetzt, und erhöht Maya Amano in die Rolle der Protagonisten. Maya und ihre Verbündeten haben die Aufgabe, das Joker -Fluchphänomen zu untersuchen, und stehen vor einem wiederkehrenden Gegner. Das Spiel behält das typische rundenbasierte Dungeon-Crawling-Gameplay der Serie bei, während die Spieler ihre Party entwickeln und ihre Personas für Schatten kämpfen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Ewige Bestrafung.
Persona 3 markierte eine bedeutende Entwicklung für das Franchise, indem er die Highschool -Umgebung betonte. Das Spiel führt ein tägliches Kalendersystem vor, das das Gameplay zwischen dem Schulleben und dem Kampf gegen Schatten im mysteriösen Bereich von Tartarus aufteilt. Die Protagonistin Makoto Yuki entdeckt die dunkle Stunde, wo gewöhnliche Menschen in Särgen gefangen sind und ein dämonischer Turm aus seiner Schule entsteht. Neben seinen Klassenkameraden löst er eine finstere Verschwörung auf, die die Welt bedroht. Persona 3 ist entscheidend für die Einführung sozialer Links, täglichen Aktivitäten und Mechaniken, die zu Kennzeichen der Serie geworden sind.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 3 Reload.
Alternative Versionen von Persona 3:
Persona 3 wurde mehrmals erneut veröffentlicht. Persona 3 Fes fügte die Antwort und eine alternative Kampagne mit einer Protagonisten hinzu. Persona 3 tragbar, die für das Handheld -Spiel ausgelegt ist, umfasst die weibliche Protagonistenroute, lasst jedoch die Antwort aus. Persona 3 Reload ist ein modernes Remake des ursprünglichen Spiels, enthält jedoch nicht die Antwort oder die weibliche Protagonistenroute.
Dieser rhythmusbasierte Tanzspin-off von Persona 3 findet während der Hauptkampagne statt. Elizabeth fordert das Sees Team zu einem Tanz-Off im Samtraum heraus. In einem Traum sind die Events Canon, in dem das Team zu ikonischen Persona -3 -Tracks auftritt.
Persona 4 in der ländlichen Stadt Inaba und folgt Yu Narukami, einem Highschooler, der sich mit seinem Onkel und Cousin zusammenzieht. Eine Reihe von gewalttätigen Morden fällt mit Yus Ankunft zusammen und veranlasste ihn und seine Freunde, einen mysteriösen Bereich zu entdecken, der über Fernsehmonitore zugänglich ist. Sie erforschen diesen jenseitigen Raum und konfrontiert übernatürliche Kräfte, die mit den Morden verbunden sind. Das Spiel baut auf der Mechanik von Persona 3 auf und verwendet ein Kalendersystem, soziale Verbindungen und Dungeon -Erkundungen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Golden.
Alternative Versionen von Persona 4:
Persona 4 Golden, die 2012 veröffentlicht wurde, ist eine erweiterte Version mit neuen Story -Inhalten und einem zusätzlichen Dungeon, der als definitive Möglichkeit gilt, das Spiel zu erleben.
Persona F: Shadow of the Labyrinth ist ein Crossover -Set, der sowohl während der Zeitlinien der Persona 3 als auch während der 4er -Seite gesetzt ist. Das Sees -Team und der Untersuchungskommando sind in einer verzerrten Version der Yasogami High School während eines Taifuns und eines kulturellen Festivals gefangen. Sie vereinen sich, um in einem Labyrinth zu navigieren und eine originelle Geschichte zu enträtseln, die auf die traditionellen Dungeon-Crawler-Wurzeln der Serie zurückliegt.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona F: Shadow of the Labyrinth.
Die Persona 4 Arena setzt die Erzählungen der Persona 3 und 4 durch ein Kampfspielformat fort. Yu Narukami kehrt nach Inaba zurück und befindet sich in einem neuen Abenteuer, das ein mysteriöses Kampfturnier in der TV -Welt beinhaltet. Er kämpft gegen Verbündete und Mitglieder der Schatten -Mitarbeiter aus Persona 3.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena.
Unmittelbar nach der Persona 4 Arena sieht Ultimax die Persona 4 -Kader und die Schattenbetriebe zusammen, um die Kräfte hinter dem Turnier zu bekämpfen. Diese Fortsetzung erweitert den Kader mit zurückkehrenden Charakteren wie Yukari, Junpei, Ken und Koromaru.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena Ultimax.
Persona 4: Tancing All Night ist ein rhythmusbasiertes Tanzspiel, das als kanonische Fortsetzung der Persona 4-Handlung dient. Die Untersuchungsquadration führt Tanzroutinen zu ikonischen Tracks in einer alternativen Dimension durch, die als Mitternachtsbühne bekannt ist.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4: Die ganze Nacht tanzen.
Persona 5 ist in Tokio und folgt einem Protagonisten, der als Joker bekannt ist und nach der Einrahmung auf Bewährung ist. Joker und seine Freunde besuchen die High School und entdecken ein übernatürliches Reich, in dem sie Paläste infiltrieren, um die Herzen von Fehlhecht zu verändern. Als Phantomdiebe werden sie in Tokio berüchtigt. Das Spiel verbessert die Formel der Serie mit massiven Story-orientierten Levels, einem Verhandlungssystem und einem neuen Dungeon-System namens Mementos. Der Erfolg von Persona 5 führte das Franchise in neue Höhen und wurde zu Atlus 'meistverkaufter Spiel.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Royal.
Alternative Versionen von Persona 5:
Persona 5 Royal, eine erweiterte Version des Originals, enthält neue Inhalte wie ein Begleiter, Dungeon und zusätzliches Semester, wodurch es zur endgültigen Ausgabe ist.
Eine Fortsetzung von Persona Q, New Cinema Labyrinth, verfügt über einen Crossover zwischen Persona 3, 4 und 5 Zeichen. Die Phantomdiebe sind in einem Kino gefangen und schließen sich mit dem Sees Team und dem Forschungskader zusammen, um Dungeons mit Filmmotiven zu navigieren und ihre Endungen zu fixieren.
Persona 5 Tactica ist während der Ereignisse von Persona 5 ein Strategie ausgerichtet, das von XCOM inspiriert ist. Die Phantomdiebe werden in ein alternatives Reich namens The Kingdoms transportiert, wo sie ihre Gehirnwäsche -Verbündeten retten und Tyrant Marie besiegen müssen. Das Spiel verfügt über einen taktischen kampfbasierten Kampf.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Tactica.
Ein weiterer Rhythmus-basierter Tanzspin-off, Persona 5: Das Tanzen in Starlight fordert die Phantomdiebe zu einem Tanz-Off im Samtraum heraus und führt Routinen an den ikonischen Tracks von Persona 5 durch.
Vier Monate nach Persona 5, die die Stürmer die Phantomdiebe für einen Sommerurlaub vereinen, der sie über eine App namens Emma zurück in die Metaverse führt. Sie verbinden sich mit einem neuen Verbündeten, um die Wahrheit hinter Emma und der Metaverse aufzudecken. Stürmer stellt Echtzeitkampf ein, das von der Dynasty Warriors-Serie inspiriert ist und sich auf die Kämpfe mit großen feindlichen Gruppen konzentriert.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Streikenden.
Im Jahr 2024 wurden Fans von Atlus RPGs mit zwei bemerkenswerten Veröffentlichungen behandelt: Persona 3 Reload und Metapher: Refantazio, ein neues RPG aus Atlus 'Studio Zero. Nach dem Erfolg von Metapher und mehreren Auszeichnungen zeigte Sega Interesse daran, in Atlus und der Persona -Franchise während der Q & A -Sitzung der Entwickler weiter zu investieren.
Das nächste Persona-Projekt, das Sie im Auge behalten können, ist das Free-to-Play-Handyspiel, Persona 5: Das in China, Taiwan, Hongkong, Macau und Korea im Jahr 2024 eingeführte Phantom X., mit einer japanischen Veröffentlichung am Horizont nach einer geschlossenen Beta-Anmeldung im Oktober wurde eine globale Veröffentlichung erwartet, obwohl kein offizielles Datum angekündigt wurde. Atlus beschreibt das Phantom X als "Originalgeschichte in der Welt der Persona 5 [in dem] neue Charaktere aus den Schatten auferstehen und die Masken der Phantomdiebe entzünden".
Schließlich soll die mit Spannung erwartete Persona 6 in der Entwicklung befinden, obwohl Atlus seine Existenz noch offiziell bestätigt hat.