Vor ein paar Patches galt es als fragwürdige Strategie, Terrorblade offline in Dota 2 zu sehen. Nach einer kurzen Zeit als Support schien er aus der Meta zu verschwinden. Obwohl er immer noch gelegentlich als Hardcarry gilt, nahm seine Präsenz in der Profiszene ab. Allerdings ist Terrorblade in letzter Zeit wieder als beliebte Offline-Variante aufgetaucht, insbesondere bei hohen MMR. Dieser Leitfaden enthüllt die Geheimnisse hinter seinem Offline-Erfolg und beschreibt den optimalen Aufbau und die Strategien für Gegenstände.
Terrorblade ist ein Nahkampf-Beweglichkeitsheld mit außergewöhnlichem Beweglichkeitsgewinn pro Level. Trotz seines geringen Kraft- und Intelligenzzuwachses sorgt seine hohe Beweglichkeit für eine beträchtliche Panzerung, die ihn im späteren Spielverlauf unglaublich langlebig macht. Seine überdurchschnittliche Bewegungsgeschwindigkeit, kombiniert mit seinen Fähigkeiten, ermöglicht eine effiziente Dschungellandwirtschaft. Seine angeborene Fähigkeit, Dark Unity, erhöht den Schaden von Illusionen in einem bestimmten Radius. Er besitzt drei aktive Fähigkeiten und eine ultimative Fähigkeit.
Ability Name | Description |
---|---|
Reflection | Creates an invulnerable illusion of an enemy hero dealing 100% damage and slowing attack/movement speed. |
Conjure Image | Creates a controllable illusion of Terrorblade that deals damage and has a long duration. |
Metamorphosis | Transforms Terrorblade into a powerful demon, gaining bonus attack range and damage. Illusions also transform. |
Sunder | Swaps Terrorblade's HP with a target's HP. Cannot kill, but can reduce to 1 HP with Condemned Facet. Works on allies. |
Aghanim's Shard (Demon Zeal): | Loses health for health regeneration, attack speed, and movement speed (melee form only). |
Aghanim's Scepter (Terror Wave): | Releases a wave inflicting fear and dealing damage, activating or extending Metamorphosis. |
Facetten:
Die Effektivität von Terrorblade in der Offlane hängt von seiner Reflexionsfähigkeit ab. Seine niedrigen Manakosten und Abklingzeit ermöglichen eine kontinuierliche Belästigung des gegnerischen Safelane-Duos aus sicherer Entfernung und ermöglichen so frühe Tötungen. Sein geringer Gesundheitsvorrat erfordert jedoch eine strategische Auflistung.
Für Offline-Fans ist Condemned die bevorzugte Facette. Es harmoniert perfekt mit „Sunder“ und eliminiert potenziell sogar stark gefarmte Feinde mit einem gut getimten Einsatz.
Maximierung von Reflection sollte aufgrund des Belästigungspotenzials an erster Stelle stehen. Schnapp dir Metamorphosis auf Level 2 für zusätzlichen Tötungsdruck und Conjure Image auf Level 4. Schalte Sunder auf Level 6 frei.
(In diesem Abschnitt werden bestimmte Gegenstandsoptionen und deren Gründe detailliert beschrieben. Beispiele könnten Gegenstände sein, die Überlebensfähigkeit, Schaden oder Nutzen bieten.)
Dieser Leitfaden bietet eine Grundlage für die Beherrschung von Terrorblade in der Offline-Welt. Denken Sie daran, Ihren Build und Ihre Strategie an das spezifische Spiel und die Zusammensetzung des gegnerischen Teams anzupassen.