Pokémon-Verkaufsautomaten: Ein Leitfaden für Trainer
Pokémon-Fans schwärmen von der Einführung von Pokémon-Verkaufsautomaten überall in den USA! Dies sind keine durchschnittlichen Snackspender; Sie bieten eine kuratierte Auswahl an Pokémon-Sammelkartenspiel-Produkten (TCG). Dieser Leitfaden beantwortet Ihre brennenden Fragen.
Was sind Pokémon-Verkaufsautomaten?
Diese automatisierten Automaten bieten eine bequeme Möglichkeit, Pokémon-Sammelkartenspiel-Artikel zu kaufen. Sie sind zwar nicht so preisgünstig wie eine Limonade, bieten aber ein unterhaltsames und zugängliches Einkaufserlebnis. Die aktuellen US-Modelle, die erstmals 2017 in Washington getestet wurden, verfügen über Touchscreen-Schnittstellen und präsentieren verfügbare Artikel mit bezaubernden Pokémon-Animationen. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte und eine digitale Quittung wird dem Kunden per E-Mail zugesandt. Hinweis: Rücksendungen werden nicht akzeptiert.
Was verkaufen sie?
Diese Automaten führen in erster Linie Pokémon-Sammelkartenspiel-Produkte: Booster-Packs, Elite-Trainer-Boxen und andere verwandte Artikel. Während einige frühere Maschinen im US-Bundesstaat Washington ein breiteres Warensortiment anboten, geht der aktuelle Trend zu einer gezielteren Auswahl an TCG-Produkten. Erwarten Sie hier keine Plüschtiere oder Videospiele.
Einen Pokémon-Verkaufsautomaten finden
Auf der offiziellen Pokémon-Center-Website gibt es eine aktualisierte Liste der Standorte. Derzeit sind Maschinen in Arizona, Kalifornien, Colorado, Georgia, Illinois, Indiana, Kentucky, Michigan, Nevada, Ohio, Oregon, Tennessee, Texas, Utah, Washington und Wisconsin erhältlich. Auf der Website können Sie nach Bundesland filtern, um Standorte in der Nähe zu finden, typischerweise in Partnerlebensmittelgeschäften wie Albertsons, Fred Meyer, Fry's, Kroger, Pick 'n Save, Safeway, Smith's und Tom Thumb. Die Pokémon Center-Website bietet außerdem eine „Folgen“-Funktion, um Benachrichtigungen über neue Maschineninstallationen zu erhalten.