Mick Gordons „BFG Division“, ein herausragender Titel aus dem Soundtrack des Doom-Reboots von 2016, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: 100 Millionen Streams auf Spotify. Dieser Erfolg unterstreicht sowohl die anhaltende Popularität der Doom-Reihe als auch den ikonischen Status von Gordons Metal-Soundtrack.
Die Doom-Serie nimmt einen bedeutenden Platz in der Spielegeschichte ein. Das Originalspiel revolutionierte in den 1990er Jahren das Ego-Shooter-Genre und begründete viele seiner charakteristischen Merkmale. Der anhaltende Erfolg der Franchise ist nicht nur auf ihr rasantes Gameplay zurückzuführen, sondern auch auf ihren unverwechselbaren, von Heavy Metal inspirierten Soundtrack, der bei Spielern und Popkultur-Fans gleichermaßen Anklang gefunden hat.
Gordons Ankündigung des Streaming-Erfolgs von „BFG Division“ auf Twitter, komplett mit feierlichen Emojis, unterstreicht die Wirkung seiner Arbeit. Der Song, eine kraftvolle Heavy-Metal-Hymne, ergänzt perfekt die intensiven Action-Sequenzen des Spiels. Gordons Beiträge gehen über Doom 2016 hinaus; Er komponierte auch den Soundtrack für Doom Eternal und arbeitete an anderen bekannten FPS-Titeln, darunter Wolfenstein 2: The New Colossus (Bethesda/id Software) und Borderlands 3 (Gearbox/2K).
The Legacy of Doom's Soundtrack
Gordons Beiträge zur Doom-Reihe sind unbestreitbar bedeutend. Seine Heavy-Metal-Kompositionen sind zum Synonym für das frenetische Gameplay der Serie geworden. Allerdings wird er nicht zurückkehren, um die Musik für das kommende Doom: The Dark Ages zu spielen. Gordon hat während der Entwicklung von Doom Eternal öffentlich kreative Unterschiede und Produktionsherausforderungen als Grund für seinen Ausstieg aus dem Franchise angeführt.
Trotzdem ist der Erfolg von „BFG Division“ ein Beweis für das bleibende Erbe des Doom-Soundtracks und die anhaltende Kraft von Mick Gordons musikalischem Talent. Seine Arbeit setzt sich bis zum Influence FPS-Genre fort und demonstriert den erheblichen Einfluss einer gut gemachten Partitur auf den Gesamterfolg eines Spiels.