Der Kult-Handyspielklassiker 868-Hack steht mit einer Crowdfunding-Kampagne für seine Fortsetzung 868-Back vor einem Comeback. Dieser schurkenhafte digitale Dungeon-Crawler lässt Spieler den Nervenkitzel erleben, Cyberpunk-Mainframes zu hacken.
Cyber-Kriegsführung bleibt oft hinter ihrer glamourösen Darstellung zurück, aber 868-Hack fängt die Essenz des Hackens erfolgreich ein. Ähnlich wie das gefeierte PC-Spiel Uplink schafft es bei der Darstellung von Programmierung und Informationskrieg ein meisterhaftes Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Herausforderung. Der ursprüngliche 868-Hack hat seine Prämisse effektiv erfüllt, und seine Fortsetzung verspricht noch mehr.
868-Back baut auf seinem Vorgänger auf und bietet eine erweiterte Welt, überarbeitete und neu konzipierte Programme (Progs) sowie verbesserte Bild- und Tonqualität. Die Spieler werden erneut Progs verketten, um komplexe Aktionen auszuführen, die an die Programmierung in der realen Welt erinnern.
Erobern Sie die digitale Landschaft
868-Hacks düsterer Kunststil und die Cyberpunk-Ästhetik sind unbestreitbar ansprechend. Obwohl Crowdfunding grundsätzlich mit Risiken verbunden ist, unterstützen wir voll und ganz die Bemühungen des Entwicklers Michael Brough, 868-Back zum Erfolg zu führen. Wir sind gespannt auf die Fortsetzung und wünschen ihm alles Gute für dieses spannende Unterfangen.