Die Early-Access-Veröffentlichung von Path of Exile 2 bringt Spieler dazu, ihre gewählte Klasse zu meistern. Aszendenzen sind zwar technisch gesehen keine Unterklassen, bieten aber einzigartige Spezialisierungen und Fähigkeiten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diese leistungsstarken Verbesserungen freischalten und nutzen.
Bevor Sie auf Ascendancys zugreifen, müssen Sie eine Ascendancy-Prüfung absolvieren. Derzeit sind der Akt 2-Prozess der Sekhemas oder der Akt 3-Prozess des Chaos verfügbar. Durch das Abschließen von beidem wird die Aszendenzauswahl freigeschaltet und zwei passive Aszendenzpunkte gewährt. Für einen schnelleren Zugriff auf erweiterte Fähigkeiten wird die frühere Testversion von Akt 2 empfohlen.
Derzeit sind sechs Klassen spielbar, jede mit zwei Aszendenzoptionen. Weitere Klassen und Aszendenzen sind für die vollständige Veröffentlichung geplant.
Hexenjäger: Diese Vorherrschaft steigert Angriff, Verteidigung und Schlachtfeldkontrolle mit Buffs wie „Keulender Schlag“ und „Keine Gnade“. Ideal für Spieler, die gerne Feinde schwächen und den Schaden maximieren.
Gemling-Legionär: Konzentriert sich auf Fertigkeitsjuwelen und ermöglicht zusätzliche Fertigkeitsplätze und zusätzliche Buffs. Bietet Flexibilität für die individuelle Anpassung des Builds Ihres Söldners.
Anrufer: Kanalisiert Elementarkräfte und verursacht Statuseffekte, perfekt für Nahkampf-Elementarschaden.
Akolyth von Chayula: Setzt Schattenkräfte anstelle von Geist ein und bietet defensive, heilende und schadensverstärkende Fähigkeiten. Eine einzigartige, schattenbasierte Alternative.
Deadeye: Verbessert den Fernkampf durch erhöhte Geschwindigkeit, Schaden und Genauigkeit (Adleraugen, gezielte Schüsse). Eine leistungsstarke Wahl für Bogenschützen-Builds.
Pfadfinder: Nutzt Gift und Elementarschaden durch Fähigkeiten wie „Giftgebräu“ und „Ansteckende Kontamination“. Eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Fernkampf-Builds.
Sturmweber: Verstärkt Elementarfähigkeiten mit Elementarsturm und erhöhtem Elementarschaden. Eine solide Wahl zur Verbesserung bestehender Spielstile von Elementarzauberern.
Chronomant: Manipuliert die Zeit, um Abklingzeiten zu kontrollieren und das Wirken von Zaubersprüchen zu verbessern. Eine dynamische Option für strategische Kämpfe.
Titan: Konzentriert sich auf massiven Schaden und Widerstandsfähigkeit mit Fertigkeiten wie „Steinhaut“, „Schmetternde Einschläge“ und „Überraschende Stärke“. Ideal für Spieler, die einen robusten, Schaden verursachenden Panzer mögen.
Warbringer: Beschwört Ahnengeister und Totems für Unterstützung und zusätzlichen Schaden. Eine großartige Option für den Nahkampf mit beschworenen Verbündeten.
Blutmagier: Entzieht Feinden das Leben, um seine Gesundheit wiederherzustellen, und erhöht den Schaden durch anhaltende Wunden und Flüche. Bietet einen einzigartigen lebensmanipulierenden Spielstil.
Infernalist: Beschwört einen Höllenhund und kann sich in eine mächtige Dämonenform verwandeln, die Feuerschaden verursacht. Eine gute Wahl für Elementarschaden und Dienerunterstützung.
Path of Exile 2 ist jetzt für PlayStation, Xbox und PC verfügbar.