Heim > Nachricht > Xbox Die Verkaufszahlen der Serie sind enttäuschend und trüben die Aussichten der Konsole
Die Verkaufszahlen vom November 2024 zeigen einen besorgniserregenden Trend für die Xbox Series Diese Underperformance im Vergleich zu den Verkäufen der Xbox One im vierten Jahr (ca. 2,3 Millionen Einheiten) bestätigt frühere Berichte über rückläufige Xbox-Konsolenverkäufe.
Microsofts Strategie, Erstanbietertitel auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen und gleichzeitig die Zahl der Game Pass-Abonnements zu steigern, scheint sich auf die Konsolenverkäufe auszuwirken. Das Anbieten ausgewählter exklusiver Spiele auf verschiedenen Konsolen verringert den Anreiz für Verbraucher, gezielt in eine Xbox Series X/S zu investieren. Dies, gepaart mit der im Vergleich zur Konkurrenz relativ seltenen Veröffentlichung exklusiver Titel auf Xbox, könnte Gamer dazu bewegen, sich für PlayStation oder Switch zu entscheiden.
Die Zukunft von Xbox:
Trotz dieser Zahlen konzentriert sich Microsoft weiterhin auf die Spieleentwicklung und den Ausbau des Xbox Game Pass, anstatt den Konsolenverkäufen Vorrang einzuräumen. Obwohl das Unternehmen frühere Verluste auf dem Konsolenmarkt einräumt, deuten die Übernahme großer Entwickler und Investitionen in den digitalen Vertrieb (einschließlich Game Pass und Cloud-Gaming) auf eine langfristige Strategie hin, bei der Software und Dienste Vorrang vor Hardware haben. Das Potenzial für künftige plattformübergreifende Veröffentlichungen exklusiver Titel deutet zudem auf eine Abkehr vom konsolenzentrierten Verkauf hin. Der nächste Schritt von Microsoft in Bezug auf die Konsolenproduktion bleibt ungewiss, da die Möglichkeit besteht, dass der Schwerpunkt stärker auf digitale Spiele und Softwareentwicklung gelegt wird. Der aktuelle Erfolg des Unternehmens mit Game Pass deutet auf einen gangbaren alternativen Weg zur Rentabilität hin.
[10/10 Bewertung]
[Links zur offiziellen Website, Walmart und Best Buy]